Was tun, wenn sich die Gummifüße meines TUXEDO lösen? - TUXEDO Computers

  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Was tun, wenn sich die Gummifüße meines TUXEDO lösen?

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie dazu beitragen können, dass sich die Gummifüße Ihres Notebooks mit der Zeit lösen und was zu tun ist, wenn der Fall bereits eingetreten ist.

Gummifüße

An der Unterseite Ihres TUXEDO-Notebooks befinden sich je nach Modell Füße oder Streifen aus Gummi. Sie sorgen für Stabilität und verhindern, dass Ihr Gerät bei der Arbeit verrutscht. Außerdem heben sie das Notebook leicht an und ermöglichen somit einen gewissen Luftstrom unter dem Gerät, welcher der Kühlung zugute kommt.

Die Gummifüße sind mit einem starken Klebstoff an der Unterseite des Gehäuses befestigt. Im Laufe der Zeit und bei ständiger Bewegung kann dessen adhäsive Wirkung jedoch nachlassen, wodurch sich die Füße mitunter lockern oder sogar ablösen können. Intensive Nutzung, welche das Gehäuse des Notebooks sehr warm werden lässt, erhöht dieses Risiko zusätzlich, da höhere Temperaturen den Klebstoff etwas formbarer machen, wodurch dessen Klebekraft zeitweilig nachlässt.

Prävention

Um diese kleinen, aber wichtigen Komponenten Ihres Notebooks zu schonen, ist es wichtig, dass Sie beim Bewegen Ihres Geräts achtsam sind. Anstatt Ihr Notebook gegen den Reibungswiderstand der Gummifüße auf dem Tisch zu verschieben, empfehlen wir, das Gerät kurz mit beiden Händen anzuheben und es dann an der gewünschten Stelle wieder abzustellen. Diese einfache Angewohnheit kann den Verschleiß des Klebstoffs, mit dem die Gummifüße am Gerät befestigt sind, erheblich verringern und somit einen wertvollen Beitrag zum Werterhalt und zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Notebooks leisten.

Reparatur

Sollten sich die Gummifüße Ihres Notebooks trotzdem lösen, können Sie sie mit folgenden Schritten wieder befestigen.

Sekundenkleber

Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Sekundenklebers wie zum Beispiel *Loctite Präzision-Superkleber * Damit lassen sich die Gummifüße schnell wieder befestigen. Dagegen spricht allerdings, dass Sekundenkleber mit der Zeit aushärtet und sich aufgrund der Flexibilität des Gummis seine Klebekraft verlieren kann.

Alternative Methode

Entfernen Sie den alten Klebstoff vom Gummifuß und der entsprechenden Stelle auf der Unterseite des Notebooks. Nutzen Sie hierzu ein weiches Tuch und unterstützen Sie den Vorgang falls nötig mit Isopropylalkohol.

Anschließend tragen Sie eine Schicht neuen Klebstoff auf den Gummifuß auf und lassen ihn etwas trocknen, bevor Sie ihn wieder an seinem Platz anbringen. Nachdem Sie den Fuß angebracht haben, erwärmen Sie ihn mit einem Haartrockner (Föhn), damit der Kleber besser haftet. Platzieren Sie das Notebook anschließend auf eine flache, harte Oberfläche, legen ein mittelschweres Buch auf den geschlossenen Display-Deckel und lassen ihn etwa 20 Minuten so liegen, bis der Kleber seine optimale Haftkraft entfaltet hat.

Empfohlene Klebstoffe für dieses Verfahren sind:

  • T-8000 Universalkleber
  • 3M Scotch-Weld Dispersionsklebstoff auf Polychloroprenbasis

Was tun bei Verlust?

Falls einer oder mehrere Gummifüße Ihres TUXEDO während der Garantiezeit verloren gehen, senden wir Ihnen selbstverständlich kostenlosen Ersatz zu. Nach Ablauf der Garantie erhalten Sie Ersatz gegen eine kleine Gebühr.