FAQ: TUXEDO Pulse 14 - Gen3 - TUXEDO Computers

  ACHTUNG: Zur Nutzung unseres Shops müssen Sie zwingend JavaScript aktivieren und Script-Blocker deaktivieren!  
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

FAQ: TUXEDO Pulse 14
Gen3

Willkommen zur FAQ-Sammlung von TUXEDO Computers! Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Notebooks und Computern.

TUXEDO Pulse 14 - Gen3

Konfiguration des Flexichargers über das TCC?

Das Verhalten und die Ladegrenzen des Flexichargers lässt sich beim TUXEDO Pulse 14 - Gen 3 über das BIOS einstellen. Eine Integration der Konfiguration in den TUXEDO Control Center ist zum aktuellen Stand nicht möglich.

Flugmodus-Taste hat keine Funktion

Die Taste für den Flugmodus funktioniert nur mit einem Patch im Kernel. Der Patch ist im Kernel von TUXEDO OS enthalten und wurde von uns auch bereits Upstream zu den Kernelentwicklern geschickt. Für Nutzer aller Ubuntus und Fedora bieten wir mit tuxedo-soc-button-array DKMS-Module zur Installation an.

Konfiguration der Tastaturbeleuchtung

Das Timeout lässt sich per BIOS/EC-Update deaktivieren. Die individuelle Steuerung der Tastenbeleuchtung erfolgt dann wie gewohnt über das TUXEDO Control Center.

Artefakte und Flackern des Displays

Sollten auf dem Displays Artefakte auftreten oder der Bildschirm hilft es den Boot-Parameter amdgpu.dcdebugmask=0x10 zu setzen. Bei Installationen mit TUXEDO OS oder bei über die TUXEDO-WebFAI installierten Distributionen geschieht dies automatisch.

Nutzer anderer Distributionen müssen den Parameter von Hand eintragen. Bei Ubuntu etwa in die Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT der Datei /etc/default/grub. Anschließend lassen Sie die Grub-Konfiguration des System mit dem Befehl sudo update-grub neu erstellen.